Forschung & Entwicklung

Faszination Hightech

fionec arbeitet mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft regelmäßig eng in Forschungs- und Entwicklungs-Projekten zusammen. Durch den Austausch von Knowhow und kreativen Ideen bleiben wir am Puls des technologischen Wandels. Unseren Kunden können wir dadurch innovative Produkte mit höchsten Qualitätsstandards bieten.

Exzellentes Umfeld

Mit dem Standort Aachen sind wir fest in das exzellente Forschungsumfeld der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen eingebunden. Aufbauend auf einer mehrjährigen, intensiven Entwicklungsarbeit am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) besteht zudem bis heute eine enge technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit mit der dort etablierten Abteilung „Produktionsmesstechnik und Qualität“.

Aktuelle For­schungs­projekte

OptiFuelCell 5.0

Entwicklung eines innovativen IoT-Regelkreises für die Produktion von Bipolar-Platten von Brennstoffzellen.

Abgeschlossene For­schungs­projekte

AdaptAR

Entwicklung eines Systems zur Generierung von individuellen, technischen Anleitungen für den gesamten Produktlebenszyklus in einer AR-Umgebung.

FaserSpan

Entwicklung von fasergekoppelten Werkzeugen für die ressourceneffiziente laserunterstützte Präzisionszerspanung von hochfesten Werkstoffen.
Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

Innovations­gutschein

Das Innovationsprojekt „Flexible Rauheitsmessung“ umfasst die Entwicklung einer neuartigen Messvorrichtung, die eine sehr flexible Messung von Rauheiten an Präzisionsbauteilen ermöglicht.
Der Gutschein wird im Rahmen der Förderinitiative ET2SMEs für die Entwicklung innovativer Anwendungen des Mittelstands in Technologiefeldern rund um das neue Einstein-Teleskops verliehen.

DPP – MaGeoOptik

Entwicklung eines faseroptischen Messsystems zur berührungslosen Prüfung von präzisionsgefertigten Optiken mit komplexer Geometrie.

FRES­NE­LOPT

Entwicklung integrierter Messtechnik für die hochgenaue, schnelle Prüfung fresnelisierter Linsen im Produktionstakt.

FIPOF

Entwicklung robuster Fertigungsmesstechnik für berührungslose, nanometergenaue High-Speed-Messungen bis 1 MHz.

Datenschutz-Übersicht
fionec GmbH

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
>> Mehr Informationen

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Zeige Cookies
Cookie Ablauf Beschreibung
PHPSESSID Sitzung Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
wordpress_test_cookie Sitzung Dieser Cookie zeigt an, ob Cookies platziert werden können.
wp_lang Sitzung Dieses Cookie speichert die Spracheinstellungen.
pll_language 1 Jahr Polylang verwendet ein Cookie, um die vom Benutzer gewählte Sprache zu speichern.
Performance-Cookies

Performance-Cookies bzw. Drittanbieter-Cookies werden verwendet, um zu sehen, wie Besucher die Website nutzen, z. B. Analyse-Cookies. Diese Cookies dienen nicht der direkten Identifizierung eines bestimmten Besuchers.

Zeige Cookies
Cookie Ablauf Beschreibung
_ga 2 Jahre Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gid 1 Tag Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
_gat_gtag_UA_93370927_2 1 Minute Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.